23. April 2022
Beginn: 20h00
Architekturzentrum Wien, MQ
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Pavel Novotný:
Tramvestie und andere Texte
LESUNG/PERFORMANCE
Mit einem Gastauftritt von Hubert Sielecki
Pavel Novotný im Gespräch mit Ludger Hagedorn (IWM)
In Kooperation mit Österreichische Gesellschaft für Literatur
EINTRITT FREI MIT ANMELDUNG PER MAIL AN: office@viennameetsprague.com
Es gelten die aktuellen COVID-19 Bestimmungen für die Stadt Wien!

Pavel Novotný ist ein vielfach ausgezeichneter Lyriker, Performer, Sound-Installateur, Radio-Arrangeur. Meisterlich führt er verschiedene literarische und künstlerische Genres zusammen. Mit seinen Notizen aus der Garçonnière (Zápisky z garsonky) war er der diesjährige Preisträger des Magnesia litera für Lyrik. Zusammen mit Jaromír Typlt hat er die „Ursonate“ von Kurt Schwitters inszeniert und für den tschechischen Rundfunk bearbeitet. Novotný hat eine Reihe von Gedichtsammlungen und Textzyklen veröffentlicht.
Im Rahmen des Festivals liest und performt Pavel Novotný unter anderem aus seinem vielschichtigen Werk „Tramvestie“, eine Huldigung an die Straßenbahn zwischen den nordböhmischen Städten Liberec und Jablonec, mit literarischen und auditiven Crossovers.